DIE ANDERE SICHT
In einer zunehmend vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, verschiedene Blickwinkel zu berücksichtigen. Ob persönliche Erfahrungen oder fachliche Analysen – ein Blog gibt Raum für die „andere Sicht“. Er schafft Transparenz, fördert den Austausch und kann neue Denkanstöße liefern. Wer bloggt, trägt dazu bei, dass Vielfalt nicht nur existiert, sondern auch gehört wird.
Mammografie
Dr. med. Joachim C. Zink
Für Ärztinnen und Ärzte wie auch für Patientinnen und Patienten ist die wichtigste Forderung an ein Screeningverfahren, dass es Erkrankte möglichst zuverlässig erkennen soll. Leider wird die große Bedeutung der fälschlicherweise als krank Erkannten (sog. Falsch-Positiven) häufig unterschätzt.
THEMA
AUTHOR
Hier geht es um persönliche Standpunkte, Alltagsphänomene, gesellschaftliche Entwicklungen und Themen, die nicht zwingend einen akademischen Anspruch erheben – aber zum Nachdenken anregen. Diese Rubrik bietet Raum für alternative Sichtweisen, spontane Ideen oder Beobachtungen. Bald finden Sie hier erste Beiträge mit einem offenen Blick auf Themen jenseits des Mainstreams.